Der Einsatzleitwagen (ELW) ist ein unverzichtbares Fahrzeug für die Führungsunterstützung bei Einsätzen. Mit vier Sitzplätzen und zwei vollwertigen Funkarbeitsplätzen bietet der ELW optimale Bedingungen für die Einsatzleitung. Ausgestattet mit modernster Kommunikationstechnik, darunter Digitalfunk, eine Telefonanlage, WLAN, Fax sowie PC und Drucker, stellt der ELW sicher, dass die Einsatzleitung jederzeit vernetzt und einsatzbereit ist.
Der ELW ist speziell für die Unterstützung der Einsatzleitung bei größeren Einsatzlagen konzipiert. Durch seine umfangreiche Ausstattung kann er als mobile Kommandozentrale fungieren und gewährleistet so eine effiziente Koordination und Kommunikation vor Ort.
In der Regel wird der Einsatzleitwagen mit dem Zugführer, einem Fahrer und einem Sprechfunker besetzt. Letztere Funktion kann auch von einer Person übernommen werden, um flexibel auf die jeweiligen Anforderungen des Einsatzes reagieren zu können.